Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer wächst mit jedem Tag weiter. Mehr als vier Millionen Menschen haben wegen des Krieges bereits ihr Heimatland verlassen. Der Großteil davon ist in die direkten Nachbarländer geflohen, doch auch in Deutschland wurden schon mehr als 300.000 Geflüchtete registriert – mehrere tausend davon in Schleswig-Holstein.
Volksbank Eutin spendet 5.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer hier im Land stellt das vor große Herausforderungen, denn nahezu stündlich erreichen weitere Geflüchtete das nördlichste Bundesland. Das DRK betreibt Notunterkünfte und betreut Geflüchtete, von denen viele traumatisiert sind. „Diese Menschen haben Schlimmes erlebt, mussten ihre Heimat zurücklassen“, sagt Ralph Schmieder, Vorstand DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist bei seiner Tätigkeit auf Hilfe von außen angewiesen, denn die Organisation ist rein spendenfinanziert.
Volksbanken Raiffeisenbanken starten Spenden-Initiative
Diese Hilfe kommt jetzt unter anderem von den schleswig-holsteinischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, die unmittelbar nach dem Beginn des Krieges in Kooperation mit dem DRK-Landesverband Schleswig-Holstein eine Spenden-Initiative auf die Beine stellten. 167.000 Euro haben die VR-Banken zusammen an den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein gespendet. Die Volksbank Eutin beteiligt sich mit einer eigenen Spende in Höhe von 5.000 Euro an der Spendeninitiative. „Wir sind genossenschaftlich organisiert, und deshalb steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns“, sagt Patrick Gütschow, Vorstandssprecher bei der Volksbank Eutin. „Jetzt gilt es, das DRK bei seiner wertvollen Arbeit vor Ort zu unterstützen. Wir helfen, wenn Hilfe gebraucht wird.“
Schleswig-Holsteiner spenden mehr als 40.000 Euro
An der Spenden-Initiative der Volksbanken Raiffeisenbanken kann sich jeder beteiligen – und viele Menschen im Land haben das bereits getan und zusammen mehr als 40.000 Euro gespendet. Gespendet werden kann per Überweisung an den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Die IBAN lautet DE42 2109 0007 0090 0858 41. Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, kann entweder seinen Namen und seine vollständige Anschrift im Verwendungszweck der Überweisung ergänzen oder sich nachträglich an den DRK-Landesverband wenden. „Jede Spende wird dafür eingesetzt, dass die Familien und vor allem ihre Kinder hier in Schleswig-Holstein wieder ein Gefühl von Sicherheit und Normalität entwickeln können“, so DRK-Landesvorstand Ralph Schmieder. Die gesammelten Spenden werden beispielsweise für Lebensmittel und Medikamente, für die Ausstattung der Aufnahmeeinrichtungen in Schleswig-Holstein und für die Traumabewältigung von Kindern verwendet.