Tom und ich, Maris, sind mittlerweile Azubis im zweiten Lehrjahr und das schon seit fast einem Jahr. Anders gesagt: Mehr als die Hälfte der Ausbildung ist schon vorüber und es geht bald auf die Zielgerade.
In der Bank haben wir bereits den Großteil der Abteilungen wie beispielsweise die Kreditabteilung, die ServiceFiliale oder das Rechnungswesen kennenlernen dürfen. Auch sind mittlerweile schon einige Schulblöcke vergangen, in denen wir bereits viele der 13 Lernfelder abgeschlossen haben. Zu den jeweiligen Lernfelder haben wir am Ende eines Schulblocks auch immer mindestens eine Klausur geschrieben, wodurch man (vorausgesetzt die Klausur lief gut) sich die Bestätigung holen konnte, das jeweilige Thema zu beherrschen. Das beruhigte einen im Hinblick auf die Zwischen- und Abschlussprüfung dann schon etwas. Aber falls ihr noch mehr über die Schule wissen wollt, schaut doch mal in den Blockbeitrag von Dezember 2022, den Tom geschrieben hat, rein.
Doch nun erst einmal etwas zur (im Februar geschriebenen) Zwischenprüfung:
Zeit hat man für die Prüfung 90 Minuten. Die Themen der Prüfung lauten „Kontoführung und Anschaffungen finanzieren“, was die Lernfelder 2-5 betrifft. Die Note der Zwischenprüfung macht 20% der Abschlussnote aus.
Zur Prüfungsvorbereitung haben wir, als Übung und Selbsttest, unter anderem die Zwischenprüfungen der letzten Jahre, unter Prüfungsbedingungen, gemacht. Des Weiteren gab es speziell zur Prüfung auch noch ein Webinar. Zusammen mit Christian, unserem „Trainer“ der GenoAkademie, haben wir uns zuerst einen Überblick über die bevorstehenden Themen verschafft, um dann einschätzen zu können, in welchen Themen noch Nachholbedarf besteht. Anschließend haben wir zu den jeweiligen Themen Aufgaben gemacht und diese danach gemeinsam besprochen.
Tom und ich durchlaufen, im Rahmen unserer Ausbildung, derzeit unsere letzten Abteilungen. Tom ist dabei in der Kreditabteilung. Ich bin in der Wertpapierabteilung. Im Anschluss ist Tom am Schalter in Eutin anzutreffen und ich am Schalter in Malente. In der Zeit werden wir beide hoffentlich noch einige Kundentermine begleiten dürfen, um auch perfekt für die anstehende mündliche Prüfung vorbereitet zu sein.
Wie die dann abläuft und speziell für uns ablief, erfahrt ihr dann in einem späteren Blog.
Die Zwischenprüfung ist geschafft
