Veranstaltungen für Klein und Groß

Der Weltspartag

Der letzte Werktag im Oktober markiert jedes Jahr den Weltspartag. Eine Gelegenheit für Menschen weltweit, sich der Bedeutung des Sparens bewusst zu werden und die finanzielle Verantwortung zu fördern. Banken spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie versuchen, das Sparinteresse ihrer Kunden zu wecken. Der Ursprung dieses Tages liegt im Bestreben, nach den wirtschaftlichen Herausforderungen des Ersten Weltkrieges, das Sparen zu fördern. Heutzutage bietet der Weltspartag eine Plattform für Banken, die Kunden zu ermutigen, sich langfristige finanzielle Ziele zu setzten und diese zu erreichen.
In der Praxis sah es dann etwa so aus:
In der Volksbank Eutin streben wir danach, die Freude am Sparen zu fördern und ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des Sparens zu schaffen. Um auch die Kinder zu erreichen, konnte sich jedes Kind, welches zu uns kam, um etwas Geld zu sparen, ein Geschenk aussuchen. Außerdem gab es ein Glücksrad an dem weitere Preise zu gewinnen waren. Zusätzlich versüßten wir den Tag sowohl mit Zuckerwatte, als auch mit köstlichen Crêpes. Des Weiteren bauten wir eine Hüpfburg auf. Natürlich war auch wieder unser bekannter Sparfuchs dabei, welcher weitere Leckereien verteilte.

Kids Day

Ganz nach dem Motto: Spiel, Spaß und Freude hat die Volksbank Eutin auch in diesem Jahr wieder an dem Weltspartag teilgenommen. Allerdings war dies nicht die einzige Veranstaltung, bei der den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wurde. Auch der „Kids Day“ in Eutin, wurde dieses Jahr zusammen mit der Volksbank Eutin ausgerichtet.

Es gab unter anderem einen Stand für „Kindertattoos“, eine Hüpfburg und eine Kletterwand. Neben viel Spaß und Abwechslung für die Kinder, gab es außerdem ein „Tresorspiel“, bei dem alle Teilnehmer ab 16 Jahren die Möglichkeit hatten, mit dem richtigen vierstelligen Code einen Reisegutschein in Höhe von 500€ zu gewinnen.

Der Tattoostand war stets gut besucht und erbrachte den Kindern einen Stempel für ihre Stempelkarte, mit der sie später an einer Tombola teilnehmen konnten. Um den jungen Kindern eine weitere Freude zu machen, war der Sparfuchs der Schwäbisch Hall auch beim Kids Day wieder dabei. Die Ehre in das Kostüm zu schlüpfen, den Fuchs zu spielen und Fotos mit den Kindern zu machen, durften wir dabei übernehmen. Die meisten Kinder freuten sich über den Fuchs. Allerdings gab es auch einige Kinder, die dem Fuchs im ersten Moment skeptisch gegenüber waren. Diese beließen es dann doch lieber bei einem zögerlichen „High Five“ und ein paar Süßigkeiten aus dem Korb des Fuchses. Für Verpflegung wurde ebenfalls durch leckeres Essen an verschiedenen Essensständen gesorgt.