Einblick in den ersten Monat der Ausbildung

Hi, wir sind Leif und Annelen und haben im August diesen Jahres, hier in der Volksbank Eutin, zusammen mit vier weiteren Azubis unsere Ausbildung begonnen. In diesem Bericht wollen wir euch über unseren ersten Monat als Azubis berichten.

Zuerst einmal stellen wir uns richtig vor. Ich bin Annelen, bin 19 Jahre alt und habe vor Beginn der Ausbildung bereits ein Langzeitpraktikum gemacht, was die Vorfreude auf die Ausbildung auf jeden Fall vergrößert hat und mich darin bestätigt hat, hier anzufangen. Für die Ausbildung in der Bank habe ich mich entschieden, da ich finde, dass es eine sehr vielseitige Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Finanzen ist. Zudem macht mir der Kontakt mit Kunden sehr viel Freude und den hat man hier auf jeden Fall :) An der Volksbank Eutin gefällt mir, dass es eine ,,kleine,, regionale Genossenschaftsbank ist, weshalb sehr viel persönlicher Kontakt zu den Kunden gepflegt wird und die Atmosphäre der Mitarbeiter untereinander sehr entspannt und angenehm ist.

Hey, ich bin Leif und bin 18 Jahre alt. Ich habe frisch im August angefangen, nachdem ich meinen Mittleren Schulabschluss im Bereich Wirtschaft gemacht habe. Für die Ausbildung in der Bank habe ich mich entschieden, weil mir wirtschaftliche Prozesse und Themen sehr gefallen und ich Spaß habe damit zu arbeiten.

Zur Zeit sind wir beide am Schalter in Eutin tätig, helfen und betreuen Kunden, führen die alltäglichen Aufgaben des Schalters durch und bearbeiten Aufträge, die wir von unseren Kollegen bekommen. Auf die Aufgaben kommen wir später noch einmal zurück.

Ich (Annelen) finde den Kundenkontakt total toll, es macht echt Spaß den Kunden zu helfen und dabei selbst die ganzen Prozesse im Banksystem Schritt für Schritt zu erlernen. Falls wir dann doch mal nicht weiter kommen, haben wir zum Glück aber auch links und rechts überall tolle Kollegen, die jeder Zeit weiterhelfen, was man als Neuling sehr schätzt.

Ich (Leif) finde, dass die Bank abwechslungsreicher ist als die Schulzeit. Besonders gefällt mir das Umfeld und Miteinander in der Bank. Es ist jeden Tag abwechslungsreich.

Alltägliche Aufgaben am Schalter sind zum Beispiel die Überweisungskästen leeren. Wenn ihr einen Überweisungsträger ausfüllt und diesen in eine der aufgestellten Boxen schmeißt, wird diese von uns ausgeleert, die Überweisungsträger dann geprüft und zum scannen gegeben. Aber die meisten von euch werden heutzutage wahrscheinlich eher die Online Banking Apps benutzen und keine ,,altmodischen,, Überweisungsträger mehr ausfüllen. :)

Dazu kommen die kleinen Aufgaben, wie Türen öffnen, Licht anschalten, Tresor schließen usw...

Mittlerweile wird uns aber schon mehr anvertraut und wir dürfen zum Beispiel neue Kundenstämme einrichten oder an Kundengesprächen von den Beratern teilnehmen.
Abschließen können wir sagen, dass wir einen sehr schönen Start in die Ausbildung hatten, uns sehr wohl fühlen und uns auf eine abwechslungsreiche und lehrreiche Ausbildung freuen!

Vielleicht sieht man sich ja mal am Schalter ;)