Praktikanten-Spezial

Unsere Praktikanten Linus und Hanna berichten von ihrer Zeit in der Volksbank Eutin...

Ich bin Linus und gehe derzeit in die 11. Klasse der Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp. Mein 9-tägiges Wirtschaftspraktikum mache ich bei der Volksbank Raiffeisenbank in Eutin, da ich einen möglichst breit aufgestellten Eindruck der Arbeitswelt bekommen möchte und hierfür auch gerne hinter die Kulissen blicke. Zurzeit befinde ich mich noch in der ersten Woche des Praktikums, habe jedoch schon einen umfangreichen Einblick in die Welt der genossenschaftlichen Banken erhalten. Meinen ersten Tag verbrachte ich in der internen Revision und der QSK, der Qualitätssicherung Kredit, wo ich direkt mit offenen Armen empfangen wurde. Am zweiten Tag befand ich mich noch einmal in der QSK. Hier lernte ich, was alles im Hintergrund passiert und beachtet werden muss, bevor ein Kredit genehmigt werden kann. Meine nächsten beiden Tage war ich dann in der Abteilung für Elektronic Banking und der Vermögensberatung. Hier konnte ich den Kollegen bei ihrer Arbeit über die Schulter gucken und mir wurde vieles leicht und verständlich erläutert. In der Filiale Eutin konnte ich dann am Freitag selbst tätig werden und neben dem Sortieren, Abstempeln und Einscannen der Überweisungen, auch dabei helfen, den Tresor zu öffnen. Am Ende erhielt ich in der Filiale Eutin sogar die Möglichkeit, mit dem Filialleiter Herrn Voß ein Interview zu führen. Besonders aufgefallen, ist mir die familiäre und entspannte Stimmung, die sowohl in den Büros, als auch in der Filiale herrscht und mir sofort die Nervosität genommen hat. So hatte ich auch keine Scheu nachzufragen, falls ich etwas nicht direkt verstanden hatte oder gerne Genaueres zu den Themen wissen wollte. Bis jetzt hat mir das Praktikum bei der Volksbank Eutin überaus gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Außerdem freue ich mich schon auf die nächste Woche des Praktikums und bin sehr gespannt, welche neuen Eindrücke ich dann erhalten werde.

Ich bin Hanna Renk und besuche derzeit die 11. Klasse der Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp. Im Jahr 2023 habe ich mich dazu entschieden, mein neuntägiges Wirtschaftspraktikum bei der Volksbank Raiffeisenbank Eutin zu absolvieren. Meine Arbeitszeiten waren von 08:00 bis 12:30 Uhr. Die erste Woche begann mit zwei Tagen Einblick in die Marketingabteilung. Dort durfte ich nicht nur weitestgehend selbstständig Werbeflyer erstellen, sondern auch Geschenke für Vorschulkinder einpacken und verteilen. Die folgenden Tage verbrachte ich in der Filiale. Zunächst wurde ich herumgeführt und mir wurden die Aufgaben erklärt. Einige dieser Aufgaben durfte ich auch direkt übernehmen, wie das Öffnen der Türen, das Sortieren, Abstempeln und Scannen von Rechnungen sowie die Kontrolle von Unterschriften. Am Freitag der ersten Woche bekam ich noch einen Einblick in das Büro des Marktbereichsleiters, Herrn Voß. Er erklärte mir anhand von Beispielen Dispositionen, Aktien, Zinssätze usw. Zudem hatte ich die Möglichkeit, ein kleines und spannendes Interview mit ihm für unseren Praktikumsbericht für die Schule zu führen. Insgesamt habe ich in der ersten Woche festgestellt, wie gut die Mitarbeiter, Auszubildenden und Praktikanten miteinander umgehen. Es herrschte ein angenehmes und freundliches Arbeitsklima, in dem ich mich direkt wohlgefühlt habe.