Mein erstes Jahr in der Bank

Ich, Patrick Kühl, nähere mich nun dem Ende meines ersten Lehrjahrs.

Da stellt man sich die Frage, was habe ich bereits erlebt und gelernt sowohl in der Bank als auch in der Berufsschule oder beim Seminar.

Während meiner Arbeitszeit in der Bank konnte ich bereits die Filialen Eutin, Malente sowie die Service Filiale kennenlernen. Da ich in den Filialen bereits von Beginn an viel Kundenkontakt hatte, lernte ich durch die praktischen Erfahrungen einen großen Teil der Aufgaben im Service, von den alltäglichen Buchungen bis hin zum  Onlinebanking. Viele Aufgaben bereits selbstständig erledigen zu dürfen, gibt mir das Gefühl, dass mir vertraut wird. Daher ist es für mich auch wichtig, diese Verantwortung ernst zu nehmen, auch wenn stets ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin zur Seite steht. Für mich hat der Pfad in der Volksbank Eutin bisher viel Spaß gebracht, daher freue ich mich auch in den folgenden zwei Jahren die weiteren Abteilungen kennenzulernen sowie deren Aufgabenbereiche.

Wenn ich in der Berufsschule in Neustadt bin, dann bin ich dort direkt ein paar Wochen, da wir in unserer Ausbildung Unterrichtsblöcke in Länge von vier bis sechs Wochen haben. Der Unterricht ist hier in verschiedene Lernfelder unterteilt mit den Themen Banklehre, Rechnungswesen und Wirtschaftslehre zusätzlich haben wir aber auch Englisch und Politik.

In der Ausbildung haben wir pro Jahr zwei Seminare bei denen wir in Themenbereichen wie Beratung, Liquidität oder Vermögen geschult werden. Grundsätzlich finden die Seminare in Rendsburg in Präsenz statt, jedoch haben die Seminare aufgrund der Pandemie in der Vergangenheit online stattgefunden. Ich hatte daher auch mein erstes Seminar als fünftägiges Onlinemodell.